Panoramafotos ermöglichen es den Besuchern Ihrer Website, sich sozusagen „selbständig“ durch das Bild zu bewegen.
Bei Panoramaaufnahmen wird zwischen sphärischen Panoramen, bei denen man sich auch nach oben und unten bewegen kann (auch „Kugelpanorama“ genannt) und zylindrischen Panoramen, bei denen es nur Seitwärtsbewegungen gibt, unterschieden.
Sphärische Panoramen stellen heutzutage praktisch den Standard dar. Erstellt werden sie mit speziellen Kameras. Aus mehreren sphärischen Panoramen können dann virtuelle Rundgänge erstellt werden.
Gedruckt werden können jedoch nur zylindrische Panoramen, die durch die Aneinanderreihung von Fotos, die mit einer konventionellen Kamera, die nach jedem Einzelfoto um ein paar Grad um die eigene Achse gedreht wird, erstellt werden.
Pfeffel & Partner bieten Ihnen selbstverständlich beide Arten von Panoramen an, erstellen virtuelle Rundgänge für Sie und laden die Bilder auch gerne über Google Maps hoch, damit die Panoramen Ihres Betriebs in Google StreetView eingebunden werden.