Technik & Equipment
Pfeffel & Partner verfügen über umfassendes Equipment auf dem neuesten Stand der Technik für alle Anforderungen, die im Bereich Businessvideos und -fotografie gestellt werden.
Technik ist aber nur das Mittel zum Zweck und darf niemals zum Selbstzweck werden. Ziel ist nicht, eine einzelne Technik oder ein bestimmtes Gerät so oft wie möglich einzusetzen, sondern für jedes Bedürfnis die am besten geeignete Technik einzusetzen.
Techniken:
Fotoaufnahmen im Vollformat
Konventionelle Fotoaufnahmen werden mit Vollformatkameras (entspricht 35 mm Kleinbild) aufgenommen. Der große Sensorformat bietet gegenüber kleineren Sensoren (z.B. APS-C) geringeres Bildrauschen und somit höhere Bildqualität.
Panoramaaufnahmen (zylindrisch oder sphärisch)
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zylindrischen und sphärischen Panoramaaufnahmen.
Bei zylindrischen Panoramen kann der Betrachter sich nur „seitlich“ bewegen, bei sphärischen Panoramen (auch „Kugelpanoramen“) auch nach oben und unten. Dafür können zylindrische Panoramen auch gedruckt werden.
Zur Erstellung von zylindrischen Panoramen werden konventionelle Fotokameras verwendet, die auf einem auf dem Stativ montierten Drehtellern gedreht werden. Für die Erstellung von sphärischen Panoramen werden spezielle Panoramakameras eingesetzt.
Luftaufnahmen

Sind Aufnahmen von noch höheren Standpunkten gewünscht können auch Ausnahmen aus dem Hubschrauber gemacht werden.
Für niedrigere Standpunkte sind Langstative eine Option. Natürlich können Pfeffel & Partner für die Durchführung von Aufnahmen auch Arbeitsbühnen oder Hubsteiger anmieten.
HDR-Aufnahmen
Bei hohen Helligkeitsunterschieden, zum Beispiel bei Innenaufnahmen bei Tageslicht, werden sogenannte „High Definition Range“-Aufnahmen erstellt.
Bei Innenaufnahmen stellt sich ja meistens folgendes Problem: Entweder ist der Innenraum unterbelichtet oder die Fenster sind überbelichtet. Für HDR-Aufnahmen werden Belichtungsreihen erstellt, d.h. vom selben Standpunkt aus werden Fotos mit unterschiedlichen Belichtungszeiten und somit unterschiedlicher Helligkeit erstellt. Mithilfe spezieller Software wird dann aus diesen Fotos ein neues Foto generiert, bei denen dann sowohl der Innenraum als auch die Fenster „richtig“ belichtet sind.
+
=
Bild 1: Innenraum richtig belichtet, Fenster überbelichtet; Bild 2: Innenraum unterbelichtet, Fenster richtig belichtet; Bild 3: Innenraum und Fenster richtig belichtet.
Videoaufnahmen mit 4K
Somit können Sie die für Sie produzierten Videos für alle derzeit verwendeten Anzeigegeräte – vom Smartphone über Tablet, PC und Flachbild-TV bis zur Kinoleinwand – verwenden.
Zeitraffer-Videos
Für die Erstellung von Zeitraffer-Videos setzen Pfeffel & Partner spezielle Kameras, die gegen Diebstahl und gegen Wind- und Wettereinflüsse geschützt werden, ein.
Equipment:
Je nach Anforderungen und lokalen Gegebenheiten kommt dabei folgende Ausrüstung zur Anwendung:
Vollformat-Digitalkameras
Vollständig aufgeladene Reserveakkus und Speichermedien in ausreichender Menge sind natürlich ebenso ein Muss für jeden Fotoeinsatz.
4K-Videokameras
Panorama-Kameras
Zeitraffer-Kameras
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Drohnen
Diverse Objektive und Filter
Stative inkl. Langstative
Langstative dienen für Aufnahme von Standpunkten, die mit der bloßen Hand nicht erreichbar sind, z.B. aus etwas erhöhter Perspektive.
Aufsteckblitze
Blitz- und Dauerlichtanlagen mit div. Vorsätzen
Hintergründe, Greenscreen, Bluescreen
Stationäres und mobiles Fotostudio
So müssen Ihre Mitarbeiter nur kurz den gewohnten Arbeitsplatz verlassen und Sie ersparen sich natürlich außerdem die Kosten für die Anreise Ihrer Mitarbeiter ins Fotostudio!
Software für Bildverarbeitung und Videoschnitt
Sonstiges Equipment
Auf der anderen Seite gibt es auch anderes Equipment, das bei Bedarf angemietet werden kann, beispielsweise Arbeitsbühnen oder Hubsteiger.
Weitere Dienstleistungen
Diese ergänzenden Dienstleistungen bieten Ihnen weitere Partner im Netzwerk von Pfeffel & Partner:
- Tontechnik
- Visagistik
- Hairstyling
- Kostümverleih
- Bühnenequipment
- Beleuchtung
- Drehbuch
- Homestaging
- Fotomodelle
- Sprecher*innen
- Werbegraphik
- Infographik
- …
Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie diese ergänzenden Dienstleistungen nur dann über Pfeffel & Partner buchen können, wenn sie im Zusammenhang mit einer von Pfeffel & Partner durchgeführten Foto- oder Videoproduktion stehen!
Ist eine von Ihnen benötigte das Thema Business-Fotografie und -Video betreffende Dienstleistung nicht dabei?
Dann werden Ihnen Pfeffel & Partner trotzdem gerne weiterhelfen.
Sie bieten selbst eine ergänzende Dienstleistung an?
Pfeffel & Partner ist bemüht, das Netzwerk an selbständigen bzw. freiberuflichen Partnern laufend zu erweitern.
Bitte nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt auf!